|
|
|
Lohnmosten
Unseren Kunden bieten wir auch das Verarbeiten von Obst im Lohn an.
Das ist folgendermaßen zu verstehen:
Sie liefern nach telefonischer Absprache Obst an, und wir verarbeiten
es zu einem hochwertigen Saft. Den Saft ihrer Äpfel oder
Birnen
bekommen sie garantiert schonend erhitzt und in Pfandflaschen
abgefüllt zurück.
Bitte betrachten Sie die
Pfandflaschen als gekauft. Es sind handelsübliche Flaschen, die
Sie auch an andere Mostereien oder Getränkehändler
zurückgeben können. Nur auf Absprache nehmen wir Sie auch
zurück.
Die Mindestanlieferung
beträgt 6 Ztr. ( 300 Kg ).
Eine Obergrenze gibt es theoretisch
nicht, sollte aber vorher besprochen werden.
Alternativ bieten wir ab sofort noch folgende Möglichkeit an:
Sollten Sie die Mindestmenge nicht erreichen, wiegen wir Ihre Äpfel auf und tauschen entsprechend Saft aus unserem Bestand.
Das Obst sollte reif und gut durchsortiert sein (kein faules Obst).
Anlieferung nur nach vorheriger Terminabsprache.
Wir behalten uns das Recht vor, schlecht sortiertes Obst abzulehnen.
Wir sind ab sofort ausschlieslich telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag, Mittwoch und Freitag von 18 - 20 Uhr.
Das angelieferte Obst wird in der Regel am Tag nach der Anlieferung
verarbeitet. Wir stellen Pfandflaschen zur Verfügung, die auch
von
uns gewaschen werden. Dieses Angebot dürfte auch für
gewerbliche Obstanbauer interessant sein, da es die
Möglichkeit
bietet, bei der Vermarktung die eigene Produktpalette um eine gesunde
Alternative zu erweitern.
|
|
|
|
Die wichtigsten Kriterien für einen
reibungslosen Ablauf in der
Obstsaison sind:
Rechtzeitige telefonische Terminabsprache
zur Obstanlieferung. Mindestens 1 Woche Vorlauf sollten Sie
einplanen, in obststarken Jahren auch mehr. Wir brauchen eine
ungefähre Mengenangabe, um disponieren zu können.
Faules Obst sollte im eigenen Interesse aussortiert sein. Das Obst kann
in Behältern freier Wahl angeliefert werden. Es wird vor Ort
in Großkisten geschüttet ( meistens ). Birnen werden
zur Verarbeitung nur angenommen, wenn sie noch druckfest sind.
Das Mischungsverhältnis sollte mindestens 60 % Apfel & 40 % Birne betragen.
Wir sind ein
Bio- zertifizierter Betrieb nach der Verordnung ( EWG ) Nr. 2092/91
und bieten unsere Dienstleistung selbstverständlich auch
biologisch arbeitenden Obsterzeugern an. (Bioland, Demeter, usw. )
Unsere Kontrollnr:
D- NI- 006- 10498- AB
Wir werden von der ABCERT AG kontrolliert.

DE-ÖKO-006
Die Obstsaison beginnt bei uns in der Regel Anfang September und endet
etwa Ende November. Ausnahmen sind bei entsprechender Obstmenge
möglich.
|
|
|
|
|
|